
KRAL Durchflussmessgeräte Baureihe OME.
Kompaktes 3-in-1-Gerät für Leicht-Öl und Diesel.
Bei KRAL Durchflussmessern der Baureihe OME erfolgt die Durchflussmessung der Flüssigkeiten in allen Prozessanwendungen stets in beiden Durchflussrichtungen. Dies ist durch die 3-in-1-Sensorik möglich, die eine Umkehr der Strömungsrichtung automatisch und extrem schnell erkennt. Die Messtechnik misst außerdem auch die Temperatur des Mediums.
Durch die Verwendung von Aluminium für das Messgehäuse können Durchflussmesser der Baureihe OME in einer leichten Ausführung speziell für die Verbrauchsmessung von Leicht-Öl angeboten werden, beispielsweise in der Binnenschifffahrt oder Stromerzeugung. Wie bei allen KRAL Durchflussmessern werden auch bei der Baureihe OME aufgrund der exakten Messkammer hochgenaue Messungen über einen Messbereich von 1:100 realisiert.
Die KRAL Durchflussmesstechnik der Baureihe OME steht somit für die präzise, kombinierte Messung von Durchfluss, Durchflussrichtung und Temperatur – und dies alles in einem kompakten, leichten und robusten Gerät.
Ihre Vorteile.
- 3-in-1-Sensorik für Durchflussmessung, Durchflussrichtungserkennung und Temperaturmessung.
- Hohe Genauigkeit.
- Keine Beruhigungsstrecken erforderlich.
- Reibungsarm, geringer Druckverlust.
- Einfache Montage.
- Für alle Leicht- und Dieselöle geeignet.
Technische Angaben.
- Medien: Chemisch neutral, schmierend, nicht abrasiv.
- Integrierte Durchflussrichtungserkennung.
- Integrierte Temperaturmessung (Pt100).
- Impulsgeber: Namur und Push-Pull Signal.
- Prozessanschlüsse: DIN, ANSI und Gewinde.
Werkstoffe.
- Gehäuse: Aluminium.
- Spindeln: Stahl nitriert.
- Lagerung: Kugellager Stahl.
- Dichtungen: FKM. Andere Dichtungswerkstoffe auf Anfrage.
- Technische Daten
Technische Daten OME-013 OME-020 OME-032 OME-052 Nennweite DN [mm] 15 20 25/32 40 DN [Zoll] 1/2 3/4 1 1 1/2 Gesamtlänge mit DIN Flansch [mm] 105 135 185 325 Gewicht mit DIN Flansch [kg] 2 2 4 12 Durchfluss I/h Qmax 900 2.700 9.000 31.500 Qnenn 600 1.800 6.000 21.000 Qmin 6 18 60 210 Durchfluss I/min Qmax 15 45 150 525 Qnenn 10 30 100 350 Qmin 0,1 0,3 1,0 3,5 Druck max. [bar] 40 40 40 40 Temperatur [°C] -20 bis +125 -20 bis +125 -20 bis +125 -20 bis +125 Viskosität [mm²/s] 1 bis 1x106 1 bis 1x106 1 bis 1x106 1 bis 1x106 Genauigkeit vom Messwert ±0,1 % ±0,1 % ±0,1 % ±0,1 % Reproduzierbarkeit ±0,01 % ±0,01 % ±0,01 % ±0,01 % K-Faktor K [P/I] 1.214,0 321,0 78,0 17,73 Frequenz f bei Qnenn [Hz] 202 161 130 104 - Impulsgeber
Sensor BEG 47C BEG 60A-62A* Anwendung Ex-Bereich Standard Kompaktversion K-Faktor K1 K1 Signal Namur Push-Pull Temperatur [°C] -25 bis +100 -40 bis +125 Druck max. [bar] 40 40 *Nennweitenabhängig - Betriebsanleitungen