Signalerfassung über das PolradSignalerfassung über das PolradBei dieser Methode erfasst der Impulsgeber die Pulse über ein Polrad, das auf der Messspindel aufgesetzt ist. Je nach Spezifikation und Wunsch können Polräder mit unterschiedlichen Polzahlen eingesetzt werden. Das führt zu einer deutlich höheren Auflösung der Signalübertragung. Die Signalerfassung über das Polrad wird eingesetzt, wenn eine hohe Signalauflösung verlangt wird, zum Beispiel bei Prüf- und Kalibrierständen oder auch bei Betrieb des Durchflussmessgeräts im unteren Durchflussbereich.

KRAL Durchflussmessgeräte Baureihe OMH.

Kompakte Durchflussmesstechnik für höchste Messgenauigkeit bei hohem Druck.

Mit Hochdruck zu genauesten Messungen.
Die Durchflussmesstechnik der KRAL Baureihe OMH wird speziell in Anwendungen mit hohem Druck bis zu 420 bar eingesetzt, wie sie beispielsweise im Maschinenbau, an Prüfständen und in Hydraulikanwendungen auftreten können.

Die Messung große Durchflussraten erfordert normalerweise große Leitungsquerschnitte und damit große Messgeräte. Durch das kompakte Messwerk kommt die Baureihe OMH mit einem kleinen Gehäuse aus und kann daher trotz ihrer geringen Abmessungen selbst hohe Durchflussraten mit hoher Messgenauigkeit messen.

Die Druckbeständigkeit wird durch ein sehr steifes Gehäuse erreicht, wodurch die Geometrie und zugleich die bewährte Genauigkeit der KRAL Durchflussmessgeräte auch bei extremen Drücken erhalten bleiben.

Ihre Vorteile.

  • Universelle Installationsmöglichkeiten.
  • Drücke bis 420 bar.
  • Hohe Messgenauigkeit.
  • Sehr steifes Gehäuse aus Sphäroguss.
  • Kompakte Größe, geringes Gewicht.
  • Reibungsarm, geringer Druckverlust.
  • Keine Beruhigungsstrecken erforderlich.

Technische Angaben.

  • Medien: Chemisch neutral, schmierend, sauber, nicht abrasiv.
  • Durchflussrichtungserkennung: Optional mit zweitem Impulsgeber.
  • Temperaturmessung: Optional mit Temperatursensor.
  • Impulsgeber: PNP, Namur und Push-Pull Signal
  • Prozessanschlüsse: DIN, Gewinde.

Werkstoffe.

  • Gehäuse: Sphäroguss.
  • Spindeln: Stahl, nitriert.
  • Lagerung: Kugellager Stahl.
  • Dichtung: FKM, andere Dichtungswerkstoffe auf Anfrage.
  • Technische Daten.
    Technische DatenOMH-013OMH-020OMH-032OMH-052OMH-068OMH-0100
    Nennweite DN [Zoll]1/23/411 1/224
    Gesamtlänge mit Gewindeflansch G[mm]150185255320385500
    Gewicht mit Gewindeflansch G[Kg]712295581150
    Durchfluss I/hQmax9002.7009.00031.50063.000180.000
     Qnenn6001.8006.00021.00042.000120.000
     Qmin618602104201.200
    Durchfluss I/minQmax15451505251.0503.000
     Qnenn10301003507002.000
     Qmin0,10,31,03,57,020
    Druck max.[bar]420420420420420250
    Temperatur[°C]-20 bis +200-20 bis +200-20 bis +200-20 bis +200-20 bis +200-20 bis +200
    Viskosität[mm²/s]1 bis 1x1061 bis 1x1061 bis 1x1061 bis 1x1061 bis 1x1061 bis 1x106
    Genauigkeitvom Messwert±0,1 %±0,1 %±0,1 %±0,1 %±0,1 %±0,1 %
    Reproduzierbarkeit ±0,01 %±0,01 %±0,01 %±0,01 %±0,01 %±0,01 %
    K-FaktorK2 [P/I]2.4321.28046814279,633,6
     K3 [P/I]7.2962.5601.01430216757,6
     K4 [P/I]7.2962.5601.01430216787,6
    Frequenzf2 bei Qnenn [Hz]4056407808289291.120
     f3 bei Qnenn [Hz]1.2161.2801.6901.7601.9491.920
     f4 bei Qnenn [Hz]1.2161.2801.6901.7621.9482.920
  • Impulsgeber.
    SensorBEG 06 / BEG 06A*BEG 44ABEG 45 mit BEV 13BEG 53A / BEG 54A*
    Anwendung Ex-BereichHohe Drücke, großer TemperaturbereichHohe Drücke, großer TemperaturbereichDurchflussrichtungserkennung
    K-Faktor K1K2K3K4
    Signal NamurPNPPNPPush-Pull
    Temperatur[°C]-25 bis +85-40 bis +150-40 bis +250-40 bis +125
    Druck max.[bar]350420420650
    *Nennweitenabhängig 
  • Betriebsanleitungen.
Back